Top-Anwaltskanzlei 2023

Es ist uns eine riesige Ehre und Freude erneut die Auszeichnung als Top-Anwaltskanzlei 2023 in den Bereichen Arbeitsrecht (Arbeitgeberseite) und Technologie- und Telekommunikationsrecht erhalten zu haben. Ein grosser Dank gebührt unseren Klientinnen und Geschäftspartnern sowie unserem gesamten Team.

Wir sind sehr stolz darauf, dank den positiven und wertschätzenden Bewertungen unserer Klientinnen und Klienten diese Anerkennungen gewonnen zu haben.


Hier geht's zum Ranking.

Datenschutz

Wie sind KI-Bilder zu nutzen?

Baurecht

Das Bauhandwerkerpfandrecht

Fachbeiträge

Das neue Erbrecht 2023: Was ändert sich?

Am 1. Januar 2023 ist das neue Erbrecht in Kraft getreten. Massgebend für das anwendbare Recht ist nicht das Errichtungsdatum einer letztwilligen Verfügung, sondern der Tod des Erblassers. Die neuen Regelungen gelten daher für sämtliche Erblasser, welche nach dem 31. Dezember 2022 verstorben sind. Damit kommen die neuen Regelungen auch zur Anwendung auf bereits verfasste letztwillige Verfügungen und diese bedürfen allenfalls einer Anpassung, denn mit dem neuen Recht verfügt der Erblasser über einen grösseren Handlungsspielraum hinsichtlich seines Nachlasses. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen festgehalten werden.

Arbeitsrecht

Strafe muss sein! – Die Strafbestimmungen des revidierten Datenschutzgesetzes aus Arbeitgebersicht

Fachbeiträge

5 Gründe, weshalb Du eine Anwaltskarriere bei Domenig & Partner starten solltest!

Fachbeiträge

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch: Was Du zur eigenen Stromproduzierung wissen musst!

optional
optional
optional