Die europäische E-privacy-Verordnung. Die 8 wichtigsten Antworten für Unternehmen in der Schweiz
Mehr Sicherheit und Transparenz im Internet. Die alte ePrivacy-Richtlinie soll durch die neue E-Privacy-Verordnung ersetzt werden. Die neue Verordnung wird für Webseitenbetreiber und Werbetreibende von grosser Wichtigkeit sein. Die 8 wichtigsten Antworten für Unternehmen in der Schweiz erläutert Dir Benjamin Domenig im Blog auf domenig.law.
Das neue Erbrecht 2023: Was ändert sich?
Am 1. Januar 2023 ist das neue Erbrecht in Kraft getreten. Massgebend für das anwendbare Recht ist nicht das Errichtungsdatum einer letztwilligen Verfügung, sondern der Tod des Erblassers. Die neuen Regelungen gelten daher für sämtliche Erblasser, welche nach dem 31. Dezember 2022 verstorben sind. Damit kommen die neuen Regelungen auch zur Anwendung auf bereits verfasste letztwillige Verfügungen und diese bedürfen allenfalls einer Anpassung, denn mit dem neuen Recht verfügt der Erblasser über einen grösseren Handlungsspielraum hinsichtlich seines Nachlasses. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen festgehalten werden.
.jpeg)