Fachbeiträge, Arbeitsrecht
Im Teil 2 haben wir Dir die prozessualen Risiken bei grenzüberschreitender Arbeit aufgezeigt. Es stellen ...
Zum Post
Das Schweizer Stimmvolk hat in der Abstimmung vom 27. September 2020 mit einer Mehrheit von 60,3% die Änd...
In den letzten Jahrzehnten sind flexible Arbeitszeitmodelle entstanden, die der Arbeitnehmerin eine flexi...
Allgemein, Fachbeiträge, Datenschutzrecht
Whatsappnutzer/-innen werden aktuell über eine push-Nachricht informiert: «Whatsapp aktualisiert seine Nu...
Allgemein, Fachbeiträge, Arbeitsrecht
Seit dem Ausbruch des Corona-Virus in Europa stellten viele Unternehmen auf Homeoffice-Arbeit um. In unse...
In der heutigen digitalen Welt wird das Homeoffice immer beliebter. In den folgenden Blogs widmen wir uns...
Die Arbeitszeiterfassung ist für Schweizer Unternehmen grundsätzlich obligatorisch. Die gesetzlichen Grun...
Der EuGH hat das Privacy Shield Abkommen als unwirksam eingestuft. Damit kann eine Weitergabe von persone...
In stürmischen Zeiten, wie sie gerade vorherrschen, spüren Unternehmen Gegenwind. Gerade jetzt müssen Unt...
Der erhöhte Schutz, den das Arbeitsgesetz bietet, gilt nicht für alle Arbeitnehmer. Das Arbeitsgesetz fin...